Intelligenz aus
beiden Welten.

// Wer
Unternehmen
Partnerschaftlich, kreativ und unabhängig erbringen unsere hochqualifizierten Mitarbeiter seit mehr als 10 Jahren maßgeschneiderte Beratungsleistungen. Wir bewegen uns im Umfeld komplexer IT-Landschaften ebenso sicher wie im Lean Startup. Ob es um die Neuentwicklung einer modernen KI-Lösung geht, oder die Weiterentwicklung gewachsener Systeme. Wir beraten unsere Kunden verantwortungsvoll, hochmotiviert und mit fundiertem Technologie- und Branchenwissen. Wir bringen Lösungen aufs Reißbrett und anschließend auf die Straße.
Intelligenz aus beiden Welten steht dabei zunächst für Methoden- und Branchenwissen auf der einen Seite und IT-Know-How auf der anderen Seite. Aber auch für unsere Fähigkeit „herkömmliche“ IT mit den Herausforderungen der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz zu verbinden.
// Wer
Geschäftsführung
Gründer und Geschäftsführer der agilaris GmbH. Nach langjähriger Zusammenarbeit als Software-Entwickler und Architekten sowie einer Kooperation als Freiberufler, haben wir die agilaris GmbH im Jahr 2007 gegründet.
Michael Marr, Diplom-Ingenieur (TU) // links
Jens Eckert, Diplom-Informatiker (FH) // rechts


// Wer
Standorte
Boninstr. 25
64546 Mörfelden-Walldorf
Hafenweg 22
48155 Münster
agilaris GmbH
Boninstr. 25
64546 Mörfelden-Walldorf
// Wie
Unser Geschäftserfolg
Wie sich an unserem Firmennamen erkennen lässt, sind wir von Beginn an eine agile und dynamische Firma und das schon bevor Schlagworte wie „New Work“ überhaupt existierten. Das bedeutet: Kein Hierarchiedenken, selbständiges Arbeiten und Handlungsfreiheit, flexible Strukturen und sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis, kurze Entscheidungsprozesse. Wir machen die Zusammenarbeit für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter möglichst unkompliziert und effektiv.
Unser Geschäftserfolg basiert auf unternehmerischem Handeln. Aber statt auf kurzfristiges Wachstum, setzen wir auf nachhaltige Entwicklung... und zwar nicht nur bei den Software-Lösungen unserer Kunden, sondern auch bei unserer eigenen Weiterentwicklung. Die offene Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund. Eine außergewöhnlich niedrige Fluktuation und die langanhaltende Zusammenarbeit mit unseren Spitzenkunden, mit denen wir seit über 10 Jahren zusammenarbeiten, geben uns dabei Recht.
// Was
Wir begleiten unsere Kunden im Wesentlichen in drei Bereichen.
Unabhängige, nachhaltige und perfekt auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse abgestimmte Architekturberatung sowie wirksame und schnelle Umsetzung der Entwicklungsvorhaben.
Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung, dem Test und anschließendem Rollout von Anwendungen primär im Sparkassen- und Banken-Sektor.
Unterstützung bei der Umsetzung von KI-Lösungen durch technische Anleitungen und Orientierung bezüglich verfügbarer Technologien und Werkzeuge.
// Was
Schwerpunkte
Unsere Mitarbeiter haben als Full-Stack Software-Entwickler, Anwendungs- und System-Architekten verschiedenste Lösungen entwickelt, die sich heute im Bereich von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, dem Gesundheitswesen und der Industrie in Produktion befinden.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es „die eine Lösung“ nicht gibt und beraten vollständig unabhängig von einzelnen Technologien oder Herstellern. Wir setzen neue und innovative Technologien genau dann ein, wenn diese für unsere Kunden wirklich effizient und nachhaltig gewinnbringend eingesetzt werden können. Dabei sind wir seit jeher durch agile Methoden, den Einsatz testgetriebener Entwicklung und einen hohen Grad an Automatisierung geprägt.
Wir haben Erfahrungen:
- mit den erfolgreichsten Frameworks, sowohl kommerziell als auch Open-Source, des Java Ökosystems der letzten 20 Jahre.
- wie auf offenen Standards basierende Anwendungen und Plattformen konzipiert und realisiert werden.
- mit zahlreichen freien und kommerziellen Applikations Server- und Middleware-Systemen.
- im Aufbau von Entwicklungsarchitekturen und der Automatisierung des Versions- und Buildmanagements.
Im Umfeld komplexer und heterogener Software-Landschaften bietet Ihnen die agilaris GmbH bei der Umsetzung Ihrer Entwicklungsvorhaben:
- Entwicklung von IT-Systemen
- Entwicklung von KI-Systemen
- Technische und strategische Architekturberatung
- Technische Projektleitung
- Coaching und Training (Technologie und Methodik)
- Architektur-Reviews und -Audits
Durch langjährige Erfahrung in der Beratung im Banken- und Sparkassen-Sektor sind wir mit den Herausforderungen unserer Kunden bei der Entwicklung bzw. Einführung neuer Softwarelösungen bestens vertraut. Dabei verstehen wir sowohl die Seite der IT-Dienstleister als auch die Seite des (End-)Anwenders.
Unser Leistungsangebot umfasst die fachliche Unterstützung bei der Konzeption, den – ggf. auch automatisierten – Test und QS-Maßnahmen sowie dem anschließendem Rollout von Software-Lösungen.
Wir entwickeln für Sie oder mit Ihnen zusammen Schulungen und Trainings für Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kunden und führen diese auf Wunsch auch vor Ort durch.
Unsere Schwerpunkte liegen dabei insbesondere im OSPlus-Umfeld. Der Kreditbereich ist dabei unser Kerngeschäft. Hier stützen wir uns auf eine langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von OSPlus-Kredit und verbundenen Komponenten sowie OSPlus-LBS, sowohl im Portal als auch hinsichtlich der neuen OSPlus_neo-Anwendungen.
Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie konkrete Fragen? Dann zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Die wachsende Allianz zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz bringt einen massiven Wandel unserer Arbeitswelt mit sich. Unternehmen, welche diesen Wandel gestalten und wertschöpfend einsetzen, werden nach unserer Einschätzung zukünftig signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen.
Unsere Experten unterstützen Sie beim Entwurf und der Umsetzung von KI-Lösungen. Wir beraten nicht nur durch technische Anleitung und Orientierung bezüglich verfügbarer Technologien und Werkzeuge. Unser Ziel ist, auch bei unseren Kunden den Aufbau eigenen Know-Hows zu ermöglichen. Denn neben geringeren Abhängigkeitsrisiken ist die eigene KI-Expertise erforderlich um zu erkennen, wo die vielfältigen Potenziale von KI-Lösungen im eigenen Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können aber auch, wo künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt.
Genauso wie manche Erwartungen an künstliche Intelligenz, sind nach unserer Meinung auch manche Ängste vor KI überzogen. Unabdingbar ist dennoch, dass man sich der ethischen Fragen beim Einsatz künstlicher Intelligenz bewusst ist und diese Fragen nicht nur stellt, sondern auch beantworten kann. Aus diesem Grund orientieren wir uns an den ethischen Leitlinien der EU-Kommission für eine vertrauenswürdige und sichere künstliche Intelligenz. Darin enthalten sind Anforderungen, die Vertrauen in KI schaffen sollen. Sie adressieren die Fragen zur Kontrolle, der Sicherheit, dem Datenschutz, der Nichtdiskriminierung, der Nachhaltigkeit, der Verantwortlichkeit und der Transparenz von KI-Lösungen.
Aus unserer Sicht werden sich KI-Lösungen dann langfristig etablieren und bei unseren Kunden sowie Endkunden eine hohe Akzeptanz erreichen, wenn sie menschenzentriert sind und man mit der Technologie genauso „nüchtern“ wie professionell und präzise umgeht. Wir folgen keinem falschen Hype oder verkaufen unrealistische Erwartungen. Vielmehr sind wir davon überzeugt, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz sowohl für unsere Kunden als auch für uns als agilaris ein „Upgrade“ der menschlichen Intelligenz nach sich zieht und Spaß machen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Das grundlegende Verständnis der mathematischen Konzepte, auf denen die Modelle für Machine Learning aufbauen, ist nach unserer Auffassung auch generell gewinnbringend. Bei agilaris stellen wir uns darauf ein, dass intelligente Maschinen zukünftig vielleicht unsere neue „Arbeitskollegen“ werden.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie zu einem möglichen Anwendungsfall mehr erfahren wollen. Im Rahmen einer ersten Analyse schaffen wir eine Baseline mit etablierten statistischen Verfahren um später eine belastbare Aussage treffen zu können, ob klassische Verfahren des maschinellen Lernens oder moderne „State of the Art“ Deep Learning Modelle bessere Ergebnisse liefern.
// Du
Wir suchen Dich ...
... wenn du Spass an Software-Technologie, Software-Entwicklung oder kreditfachlichen Themen hast
... wenn du lösungs- und kundenorientiert denkst
... wenn du maximale Entscheidungsfreiheit und eigenverantwortliche Arbeitsweise bevorzugst
... wenn du in einer offenen Atmosphäre mit Kollegen aller Altersklassen zusammenarbeiten willst
... wenn du das Berater-Gen in Dir trägst
Wir versprechen Dir, dass Du bei uns an fast jedem Tag etwas Neues lernen kannst und bei agilaris in keinen Standardprozess gezwungen wirst.
// Du
Solange du motiviert und lernbegierig bist ist es egal,
ob Linux oder Windows,
ob iOS oder Android,
ob PC oder Mac,
ob Java oder Python,
ob Firmenwagen oder Bahncard,
ob Southpark oder Simpsons,
ob Grünkernbratling oder Steak
notwendig sind, damit Du Dich bei uns wohl fühlst.
Du kannst Dich bei uns mit <10 Zeilen bewerben.
// Was waren Deine drei wichtigsten Ausbildungsstationen?
// Worin bist Du am besten (mindestens drei Dinge)?
// Welche drei Dinge sind Dir bei Deinem neuen Job am Wichtigsten?
Nach der ersten Kontaktaufnahme treffen wir uns auf einen Kaffee. Danach wissen wir beide, ob die Chemie stimmt und ob Du bei uns im neuen Job und Team langfristig glücklich werden kannst...